Informationen von A bis Z zu unserem Agri- Campingplatz
(wird noch erweitert)
A wie
Ausgebucht: Sind wir fast immer! Unser Agricampeggio ist ganz bewusst sehr klein und familiär, und die Nachfrage ist enorm.
Fragt, am besten per
E-Mail, vorher an!
Anfahrt: Die Anfahrt ☛ Karte zu uns führt auf ca. 2 Kilometern über eine typisch toskanische Kiesstrasse. Wir tun unser bestes, sie in Eigenregie und auf eigene Kosten instand zu halten, jedoch gibt es gewisse Verschleisserscheinungen und insbesondere nach Regenfällen kommt es immer wieder zu Pfützen und einer leichten Schlammschicht. Der abenteuerliche Eindruck täuscht aber, mit etwas Geschick und Vorsicht kam bis jetzt noch jedes Wohnmobil und auch jeder Wohnwagen schadlos zu uns.
Bitte nehmt unter keinen Umständen die direkte Strasse von dem Ort San Quirico D'Orcia zu uns, auch wenn das Navi das empfiehlt. Verlasst die Bundesstraße SR2 "Cassia" erst bei der Ausfahrt Montalcino. Schaut euch im Zweifelsfall lieber nochmal die Karte auf unserer Website an, oder ruft uns rechtzeitig an, BEVOR ihr irgendwo fest steckt ;-) Jede Fahrzeugbergung kostet uns Zeit und Nerven, und Schäden am Fahrzeug sind oft nicht vermeidbar.
Ankunft: Bitte bleibt bei eurer ersten Ankunft einfach mitten auf der Straße auf Höhe des Stoppschilds stehen und haltet Ausschau nach uns, oder ruft an: +39 353 4623359 wenn ihr niemanden seht. Wir sind immer irgendwo auf dem Hügel!
Abwasch: Zum Geschirr abwaschen oder auch Gemüse putzen etc. bieten wir einen extra Waschtisch (Kaltwasser) mit schöner Aussicht.
B wie
Buchung: Hier gilt je früher desto besser, da wir von März bis November meistens ausgebucht sind.
Bad: Unsere urige "La Grotta" Badhütte bietet eine Dusche mit Warmwasser, sowie einen Waschtisch mit Spiegel. Aus sicherheitstschnischen Gründen gibt es keine Steckdose (Fön oder Rasierer) im "La Grotta". Unsere sanitäre Anlage ist aus hygienischen Gründen mir einer Hocktoilette ("Turca") ausgestattet. Es gibt keine normale Kloschüssel mit Klobrille, das sei erwähnt, um Überraschungen vorzubeugen. Ebenfalls aus hygienischen Gründen haben wir eine getrennte Entladestation für die Camperkassetten.
Bäume: Alle Bäume sind hier heilig! Als Schattenspender, Windbremse und überhaupt. Wer Bäume mutwillig oder fahrlässig beschädigt befindet sich umgehend auf der Weiterreise. Das anbinden von Wäscheleinen an Bäume ist zu unterlassen!
C wie
Check In/ Check Out: Check In: 16-19 Uhr, Check Out: 9-11 Uhr, bei früherer Abreise kann am Abend vorher ausgecheckt werden.
G wie
Grünflächen: Bitte unterlasst es unter allen Umständen, mit Fahrzeugen die gekiesten Fahrwege zu verlassen. Auch nicht "mal eben schnell ausweichen" in den Grünstreifen oder "kurz an den Rand fahren". Es gibt hier keine befestigte Bankette. Der Boden im Val D'Orcia ist purer Ton, sehr tückisch. Im feuchten Zustand sinkt man sofort ein und steckt fest, von den Schäden an unseren Grünflächen und Bäumen abgesehen. Im Zweifelsfall bleibt einfach mitten auf der Straße stehen. Das ist bei der Verkehrsdichte durchaus zu tolerieren ;-)
Gym: Auf der höchsten Stelle unseres Hügels, am südlichen Ende nach dem Reitplatz, haben wir einen einfachen aber funktionellen Outdoor- Gym erstellt. Er bietet Möglichkeiten für Gymnastik, Yoga sowie für Muskeltraining und dazu eine 360 Grad Aussicht. Die Benutzung ist für euch frei und erfolgt auf eigene Gefahr. Der Gym ist immer so zu hinterlassen wie ihr ihn vorgefunden habt.
H wie
Hunde/ Haustiere: Sind erlaubt, müssen aber angemeldet sein und sind unter allen Umständen an der Leine zu führen. Den anderen Gästen zuliebe, wegen unseren frei laufenden Katzen und wegen der vielfältigen Wildtiere. Hundekot ist sofort zu entfernen.
J wie
Joggen: Um unseren Hügel herum, am Fluss Asso entlang, gibt es eine knapp drei Kilometer lange Laufstrecke mit Naturboden.
L wie
Laufen: Siehe Joggen
M wie
Müll: Wir bieten keine Möglichkeit zur Müllentsorgung! Müll ist zu sammeln und selbstständig in die dafür vorgesehenen öffentlichen Mülltonnen im Gewerbegebiet direkt bei der Ausfahrt/Einfahrt, oder allen anderen öffentlichen Containern zu erledigen. Man kommt zwangsläufig immer daran vorbei. Auf keinen Fall dürfen leere Wein- oder Bierflaschen einfach irgendwo abgestellt werden!
Mülltrennung: Siehe oben. Stellt mir auf gar keinen Fall Flaschen irgendwo ab! Das sieht nicht nur besch* aus sondern würde vor allem auch eine erhebliche Verletzungsgefahr für Mensch und Tier bedeuten!
P wie
Parkplatz: Je Zeltplatz steht ein Parkplatz für ein Auto in wenigen Schritten Entfernung zur Verfügung.
Preise: 39€ pro Wohnmobil oder Wohnwagen (inkl. Zugfahrzeug) pro Nacht für max. 2 erwachsene Personen. Jede weitere Person kostet 10€ extra pro Nacht. 29€ pro Nacht für 2 Personen im Zelt. Jede weitere Person kostet 10€ extra pro Nacht im gleichen Zelt. Extra Zelt bedeutet extra Übernachtungskosten. Die Kurtaxe beträgt 2€ pro Person und Nacht.
R wie
Reservierung: Bitte reserviert per Email, das lässt sich für uns am besten handhaben und ist auch besten nachvollziehbar. Ein Platz ist erst dann fest reserviert, wenn nach unserer Anforderung die Bezahlung für den gesamten geplanten Aufenthalt eingegangen ist. Die Zahlung muss innerhalb von 24 Stunden eingehen, sonst verfällt die Reservierung und der Platz wird anderweitig vergeben.
Storno und Rückerstattung kann nur bis 10 Tage vor geplantem Beginn des Aufenthalts erfolgen. Es werden 10€ Stornogebühr berechnet.
S wie
Strom/ Stromanschluss: Für jeden Platz ist ein eigener Stromanschluss vorhanden, die Leistung ist auf maximal 1000 Watt begrenzt. Das reicht für vieles, aber nicht für die meisten Wasserkocher, Heizlüfter und Standklimaanlagen! 5 Kilowattstunden sind im Übernachtungspreis inklusive. Jede weitere KWh kostet 0,50€ extra.
Schnee: Die Frage bekommen wir oft gestellt. Das durchschnittliche Maximum eines Winters siehe das folgende Bild. Kommt in der Regel einmal pro Winter vor und hält so ungefähr 1-2 Stunden.
Stornierung: Siehe Reservierung
W wie
W-LAN: Gibt es nicht. Tut so als wärt ihr in den 90ern und unterhaltet euch ;-) Wem das nicht reicht: Wir haben hier oben erstklassigen 4G sowie 5G (nur TIM) Empfang von Montalcino und vom Monte Amiata aus.
Wege: Bleibt auf den selben und schaut wo ihr hinsteigt. Unsere tolle Erde verwandelt sich bei Regen in flüssigen Klebstoff. Autos bleiben stecken, Schuhe werden einen halben Quadratmeter groß. Dazu leben in dieser Gegend einige tierische Saboteure wie Wild- und Stachelschwein, die buddeln fiese Fußverstaucherlöcher!
Und hier noch ein paar weitere Impressionen vom Cancelli Agricampeggio, Klick aufs Bild zum vergrößern: